Modernste Testtechnologie
Das neue, hochmoderne Test- und Technologiezentrum wird sich nahe der Stadt Santa Cruz de la Zarza südlich von Madrid über eine Fläche von rund 300 Hektar erstrecken. Die vielseitig nutzbaren Teststrecken und die moderne Testausrüstung machen das neue Zentrum zum idealen Ort für anspruchsvolle Reifentests.

Das gesamte Areal wird von einer über sieben Kilometer langen, ovalen Teststrecke umschlossen. Deren Konstruktion mit Steilwandkurven versetzt uns in die Lage, Sommer- und Winterreifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h zu testen.
Die kürzeren Strecken innerhalb der ovalen Teststrecke werden genutzt, um das Verhalten der Reifen bei Aquaplaning und beim Bremsen auf nassen Straßen sowie das Fahrverhalten zu untersuchen. Diese Strecken sollen außerdem für Reifenzulassungstests genutzt werden, beispielsweise für Geräuschprüfungen.
Darüber hinaus wird das Gelände ein Ausbildungszentrum umfassen, in dem zukünftig Nokian Tyres Produkteinführungen sowie interne und externe Schulungen stattfinden werden. Diese Räumlichkeiten sollen auch dazu dienen, Besuchern und Kooperationspartnern einen angenehmen Empfang zu bereiten.
Stärkung der Fachkompetenz bei Sommerreifen
Das warme Klima in Südeuropa ist ideal zum Testen von Sommerreifen. Das Technologiezentrum in Santa Cruz de la Zarza ist somit bestens positioniert, um unser Engagement insbesondere bei Sommerreifen zu stärken.
"Die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsreifen ist in Zentraleuropa und Nordamerika besonders hoch. In diesen Regionen rechnen wir derzeit mit starken Zuwächsen."
Nokian Tyres verwendet in etwa die Hälfte des jährlichen Produktentwicklungsbudgets für das Testen von Reifen. Die kontinuierliche Produktentwicklung sowie das sorgfältige Testen im Labor und unter realen Bedingungen stellen sicher, dass unsere Produkte die bestmöglichen Leistungen erzielen. Erfahren Sie mehr über das Testen unserer Reifen
Erforschung neuer umweltfreundlicher Rohstoffe
Neben dem Testen von Reifen wird das Technologiezentrum auch als eine wichtige Plattform für die Entwicklung neuer Produkte und Technologien dienen. Einer dieser Innovationsbereiche ist die Nutzung der Guayule-Pflanze. Zurzeit bauen wir Testpflanzen an und führen gemeinsam mit der örtlichen Universität Untersuchungen durch, inwiefern sich Guayule als Quelle für hochwertigen Naturkautschuk eignet. Der Anbau dieser mexikanischen Gummipflanze erfolgt durch ortsansässige Landwirte.
"Unser Ziel ist die Nutzung umweltfreundlicher Rohstoffe für eine immer nachhaltigere Reifenherstellung."
